Unsere Ärzte
Dr. med. Welf Prager
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie
Behandelt Sie an den Standorten: DERMA HAMBURG – Elbvororte, DERMA HAMBURG – Zentrum, DERMA MÜNCHEN – Praxis am Sendlinger Tor
Vita
Dr. med. Welf Prager studierte und promovierte an der Freien Universität Berlin. Zunächst verbrachte er 18 Monaten in der urologischen Abteilung des Universitätsklinikums Großhadern in München bei Professor Hofstedter und absolvierte im Anschluss seine Ausbildung zum Facharzt für Dermatologie am Universitätsklinikum Regensburg bei Professor Landthaler und am Städtischen Klinikum Kassel bei Professor Petres. Er betreute dort mehrere Jahre die Privatsprechstunde und begleitete auch den Aufbau der ästhetischen Dermatologie. Dr. Prager war noch weitere zwei Jahre als Oberarzt unter dem Nachfolger, Herrn Professor Rompel, am Klinikum Kassel mit dem Schwerpunkt operative Dermatologie tätig. In dieser Zeit absolvierte er auch die Weiterbildung Allergologie und Phlebologie.
Danach hat Dr. Prager als Partner über 13 Jahre am Dermatologikum Hamburg die Abteilung für ästhetische und operative Dermatologie sowie Lasermedizin auf- und ausgebaut.
Seit 2014 führt er erfolgreich seine eigene dermatologische Praxis Prager & Partner in den Hamburger Elbvororten mit einem Team an weiteren Fachärzten.
Seit Februar 2021 unterstützt er mit seinen Erfahrungen in der operativen und ästhetischen Dermatologie sowie Lasermedizin das Team von Dr. Esther Wißmüller in der Dermatologie am Sendlinger Tor in München.
Im Juni 2021 eröffnete er einen weiteren Praxis-Standort im Zentrum von Hamburg.
Dr. Prager ist anerkannt als Meinungsbildner und Referent an nationalen und internationalen Kongressen vor allem in der ästhetischen Medizin sowie Laserdermatologie und ist seit mehr als 15 Jahren sehr gefragt. Zahlreiche Veröffentlichungen und Publikationen zeigen auch sein großes Interesse an der wissenschaftlichen Seite seiner Tätigkeit.
Kongressaktivitäten
Veröffentlichungen
Dr. med. Birgit Bleßmann-Gurk
Fachärztin für Dermatologie, Venerologie, Allergologie
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Zentrum
Vita
Dr. med. Birgit Bleßmann-Gurk studierte und promovierte an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.
Ihre Facharztausbildung und Weiterbildung zur Allergologin absolvierte sie in den HSK Wiesbaden, zunächst unter der Leitung von Prof. Metz, im weiteren Verlauf bei seiner Nachfolgerin Frau Prof. Bayerl. Die Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden sind Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg Universität in Mainz.
Während ihrer Facharztausbildung sammelte Dr. Bleßmann-Gurk viel Erfahrung in der klassischen Dermatologie, Dermatochirurgie, Laserbehandlungen, Photodynamischer Therapie (PDT), medizinischer Peelingverfahren und war am Aufbau des Tumorzentrums der Hautklinik beteiligt.
Zuletzt arbeitete sie in der klinischen Forschung, konzipierte und leitete Studien für dermatologische und ästhetische Indikationen, insbesondere Fillerstudien mit dem Ziel internationaler behördlicher Zulassungen.
In dieser Zeit war Frau Dr. Bleßmann-Gurk auch an der Entwicklung von ästhetischen Skalen beteiligt, die zur Beurteilung von Behandlungserfolgen in klinischen Studien genutzt werden. Darüber hinaus helfen diese Messinstrumente Patienten und Ärzten in der Kommunikation um gemeinsam Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen und Erwartungen an die Behandlung realistisch einschätzen zu können.
Frau Dr. Bleßmann-Gurk hat seit vielen Jahren Erfahrung in der ästhetischen Dermatologie und hat insbesondere in den letzten 10 Jahren an zahlreichen nationalen und internationalen ästhetischen Kongressen teilgenommen und Fortbildungen absolviert, Sie ist zertifizierte Anwenderin von Botulinumtoxin (Botox) und Fillern (Hyaluronsäure, Calciumhydroxylapatit).
Nach langjähriger Zusammenarbeit mit Dr. Prager arbeitet Dr. Bleßmann-Gurk seit 1. Juli 2021 in der dermatologisch-ästhetischen Praxis Hohe Bleichen in Hamburg. Ihre Sprechstunde umfasst GKV und Selbstzahler.
Ästhetische Behandlungen, die klassische allgemeine Dermatologie sowie dermatochirurgische Eingriffe gehören zum Tätigkeitsbereich von Frau Dr. Bleßmann-Gurk.
Ihr besonderes Augenmerk liegt auf der Erhaltung und Verbesserung eines schönen Hautbildes sowie Harmonisierung aneinander liegender Gesichts- und Körperbereiche und natürlicher Ausstrahlung.
Dr. med. Grzegorz Stanislawski
Facharzt für Dermatologie, Phlebologe, Allergologie
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Zentrum
Vita
Herr Dr. med. Grzegorz Stanislawski studierte Medizin an der Universität Hamburg. Nach dem Studium arbeitete er zweieinhalb Jahre an der Hautklinik des Universitätsklinikums Freiburg im Breisgau, wo er unter der Leitung von Frau Professor Leena Bruckner-Tuderman promovierte.
Danach arbeitete Dr. Stanislawski als Assistenzarzt für Dermatologie im Krankenhaus Tabea in Hamburg mit dem Schwerpunkt Phlebochirurgie. An der Hautklinik des Asklepios Klinikums St. Georg in Hamburg konnte er anschließend seine Fähigkeiten im Bereich der Dermatochirurgie weiter ausbauen. Im Mai 2017 absolvierte er seine Prüfung zum Facharzt für Dermatologie und Venerologie. Herr Dr. Stanislawski war weitere vier Jahre im niedergelassenen Bereich privatärztlich als Facharzt in den Gebieten klassische Dermatologie, ästhetisch-kosmetische Dermatologie, Dermato- und Phlebochirurgie tätig.
Die Weiterbildung zum Phlebologen beendete er im Dezember 2019 und für Allergologie im September 2021.
Dr. Stanislawski ist mit großer Leidenschaft Hautarzt und erweitert kontinuierlich seine Kenntnisse und Fertigkeiten durch die Teilnahme an zahlreichen, renommierten Fortbildungsveranstaltungen zum Thema ästhetisch-kosmetische Dermatologie, Lasertherapie, photodynamische Therapie (PDT) als auch der klassischen und operativen Dermatologie, inklusive der Phlebochirurgie.
Seit September 2021 unterstützt Dr. Stanislawski als Dermatologe, Phlebologe und Allergologe das Team der dermatologisch-ästhetischen Praxis Prager und Partner, Hohe Bleichen 10 in Hamburg. Seine Sprechstunde umfasst PKV und Selbstzahler.
Dr. med. Kaissa Krickhuhn
Fachärztin für Dermatologie, Phlebologie
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Elbvororte
Vita
Frau Dr. med. Kaïssa Krickhuhn studierte und promovierte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Ihre Facharztausbildung auf dem Gebiet der Dermatologie begann sie ebenfalls dort unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Moll. Zusätzlich zu ihrer umfassenden dermatologischen Ausbildung vertiefte sie diese in der dermatoonkologischen Abteilung bei Prof. Dr. Neuber in der Betreuung onkologischer Patienten und begleitete diverse wissenschaftliche Studien. Für ihre Weiterbildung zur Phlebologin wechselte Frau Dr. Krickhuhn anschließend ins Krankenhaus Tabea in Hamburg in die Abteilung für Phlebologie und Dermatochirurgie. Hier erwarb sie Kenntnisse in der Diagnostik sowie konservativen und operativen Therapie der Venenerkrankungen und konnte zusätzlich ihre Fähigkeiten auf dem Gebiet der Dermatochirurgie vertiefen. Im Anschluss an die Klinikzeit vollendete Frau Dr. Krickhuhn ihre Weiterbildungszeit in der dermatologischen Praxis von Dr. Stefan Krauße in Eppendorf und sammelte umfangreiche Erfahrung in der klassischen ambulanten Dermatologie, in Laserbehandlungen, photodynamischer Therapie (PDT) und Lichttherapie sowie der ästhetischen Dermatologie.
Auch nach ihrer Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie im Dezember 2013 arbeitete sie noch weitere drei Jahre in der Praxis von Dr. Krauße, bevor sie für ein Jahr in die Praxis von Dr. Schaart in der Hamburger Innenstadt wechselte. Sie war hier Ansprechpartnerin in der Venensprechstunde, betreute die Patienten jedoch auch in der klassischen Dermatologie und führte viele dermatochirurgische Eingriffe durch. Ihre Fertigkeiten im Einsatz verschiedener Laser zur Behandlung ästhetischer und medizinischer Erkrankungen konnte sie hier noch einmal erweitern.
Seit Sommer 2017 ist sie Teil des Teams um Dr. Prager in der Praxis am Hemmingstedter Weg. Sie freut sich, Sie nicht nur auf dem Gebiet der allgemeinen, speziellen und operativen Dermatologie zu betreuen, sondern Ihnen auch als Spezialistin für Phlebologie (Venensprechstunde), Lasermedizin und ästhetische Behandlungen zur Seite zu stehen.
Frau Dr. Krickhuhn behandelt in ihrer Sprechstunde gesetzlich und privat Versicherte sowie Selbstzahler.
Dr. med. Elena Köhnlein
Fachärztin für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Elbvororte
Vita
Frau Dr. med. Elena Köhnlein studierte und promovierte am Universitätsklinikum Würzburg.
Ihre Facharztausbildung begann sie im April 2012 im Krankenhaus Tabea in Hamburg, Abteilung Dermatochirurgie sowie Phlebologie. Hier erwarb sie umfassende Kenntnisse im Bereich der Dermatochirurgie, der Diagnostik von konservativen sowie operativen Verfahren im Bereich der Phlebologie. Die weitere stationäre Zeit absolvierte Frau Dr. Köhnlein in der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg unter der Leitung von Herrn Professor Sander. Dort war sie schwerpunktmäßig im Bereich der konservativen Dermatologie tätig, betreute u.a. die Privatsprechstunde, leitete Konzile in anderen Kliniken und führte Systemtherapien sowie stationäre Desensibilisierungen durch.
Im Anschluss an die Klinikzeit vollendete Frau Dr. Köhnlein ihre Weiterbildungszeit in der dermatologischen Praxis von Frau Dr. Engels und Frau Higelke in Norderstedt. Hier vertiefte sie ihre Kenntnisse in der klassischen ambulanten Dermatologie, Laserbehandlungen, Allergologie, photodynamischer Therapie (PDT), Lichttherapie sowie der ästhetischen Dermatologie.
Nach ihrer Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie im März 2018 wurde sie festes Mitglied im Team um Dr. Prager in der Praxis am Hemmingstedter Weg.
Im September 2020 absolvierte Frau Dr. Köhnlein die Zusatzweiterbildung Phlebologie, im August 2021 die Zusatzweiterbildung Allergologie.
Sie freut sich, Patienten nicht nur auf dem Gebiet der allgemeinen, speziellen sowie operativen Dermatologie betreuen zu dürfen, sondern auch als Spezialistin für Allergologie, Phlebologie, Lasermedizin und ästhetische Fragestellungen zur Seite zu stehen.
Dr. med. Sibylla Chantraine
Fachärztin für Dermatologie, Allergologie, Betriebsmedizin
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Elbvororte
Studium
- Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz und an der Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
Beruflicher Werdegang
- Universitätsklinikum Charité, Standort Rudolf-Virchow-Klinikum, Berlin-Wedding: Dermatologie (Ärztin in Weiterbildiung)
- Asthma-Poliklinik und Klinik für klinische Immunologie am Universitätsklinikum Charité, Standort Rudolf-Virchow-Klinikum, Berlin-Wedding: Dermatologie (Fachärztin)
- Schwerpunktpraxis Soostmann/Timmermann und Hartjen: Dermatologie, Allergologie (Fachärztin)
- Praxis Dr. Sibylla Chantraine: Dermatologie, Allergologie, Betriebsmedizin (niedergelassene Ärztin)
- Praxis Prager & Partner: Dermatologie, Allergologie (Kooperation; Fachärztin)
- Preventive Care Center: Dermatologie, Allergologie (niedergelassene Ärztin)
- Eigene Praxis im Preventive Care Center Hamburg am UKE.
- Oberärztin im Universitätsspital Basel
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
- Ärzteverband Deutscher Allergologen e. V.
- Arbeitsgemeinschaft für Berufs-und Umweltdermatologie
- Deutsche Kontaktallergie Gruppe
Dr. med. Claudia Koch
Fachärztin für Anästhesiologie / Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin, Bereichsbezeichnung Rettungsmedizin, Zusatzbezeichnung Tauchmedizin (GTÜM I, IIa), Fachkunde Strahlenschutz)
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Elbvororte
Studium
- Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Beruflicher Werdegang
- Institut für Anästhesie und Reanimation, KS Luzern, Schweiz (Assistenzärztin)
- Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf (UKE) (Assistenzärztin / Oberärztin)
- Beratung Gesundheitswesen / Medizintechnik (Fachärztin)
- Israelitisches Krankenhaus, Hamburg (Oberärztin)
- Fachärztin für Anästhesiologie in Hamburg in eigener Praxis
Dr. med. Anna Schmalfuß
Fachärztin für Dermatologie & Venerologie
Behandelt Sie am Standort: DERMA HAMBURG – Elbvororte & DERMA HAMBURG – Zentrum
Vita
Frau Anna Schmalfuß studierte an der Philipps-Universität Marburg.
Nach dem Studium arbeitete sie als Assistenzärztin im Bereich Orthopädie in der Fleetinsel Klinik Hamburg.
Ihre Facharztausbildung für Dermatologie und Venerologie begann sie im Februar 2017 in der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg unter der Leitung von Herrn Professor Sander. Dort durchlief sie alle Bereiche der stationären und ambulanten Dermatologie. Zu ihren Aufgaben gehörten, neben selbständiger alltäglichen hautärztlichen Versorgung, konservative Dermatologie und Allergologie, Hautkrebsvorsorge und Nachsorge, Durchführung von dermatologischen Operationen, photodynamische Therapie, Betreuung von Haarsprechstunde, Einleitung und Fortführung von Systhemtherapien.
Im Anschluss an die Klinikzeit arbeitete Frau Schmalfuß seit 2020 als Weiterbildungsassistentin in der dermatologischen Praxis von Dr. Ossowski und Dr. Thomsen in Harburg und seit 2021 in der dermatologischen Praxis von Dr. von Essen und Dr. Berg. Hier konnte sie ihre Kenntnisse in der klassischen und operativen Dermatologie erweitern und ihre Erfahrungen im Ansatz verschiedener Laser zur Behandlung von ästhetischen und medizinischen Erkrankungen sammeln.
Im Herbst 2022 absolvierte sie ihre Prüfung zur Fachärztin für Dermatologie und Venerologie.
Seit Juli 2023 unterstützt Frau Schmalfuß das Team der Praxis Prager und Partner am Hemmingstedter Weg und Hohe Bleichen. Ihre Sprechstunde umfasst GKV und Selbstzahler.
Sie freut sich, Patienten nicht nur auf dem Gebiet der allgemeinen, speziellen sowie operativen Dermatologie betreuen zu dürfen, sondern auch als Spezialistin für Lasermedizin und ästhetische Fragestellungen zur Seite zu stehen.
Unser Praxisteam
Andrea Both:
Praxismanagement
Nancy Olivia Klöpper:
Hautspezialistin und Leitung Kosmetik
Doris Grün-Schulz:
Empfang
Natalja König:
MFA
Yaneisy Garcia Castellon:
Reinigungsfachkraft
Ohne Foto:
- Vanessa Misczyk: Kosmetikerin
- Alicja Lipski: Podologin
- Karolina Kardas: Kosmetikerin